Kurse
Die Schmiede am Turm – in Vaihingen an der Enz
Die Kurse werden in unserem angenehmen Übungsraum in der Turmstraße 11 in Vaihingen abgehalten.
Matten, Sitzkissen
und Decken sind vorhanden.
Der Seminarraum steht auch für Ausstellungen zur Verfügung.
|
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
8.30 - 10.00
Uhr |
|
|
|
|
|
9.00 - 10.15
Uhr |
10.30 - 11.30
Uhr |
9.15 - 10.30
Uhr |
|
|
|
|
17.30 - 18.45
Uhr |
|
18.30 - 19.45
Uhr |
18.30 - 20.00
Uhr |
|
19.15 - 20.30
Uhr |
19.00 - 20.00
Uhr Im Wechsel siehe Termine unten 19.30 - 20.30 Uhr Offene Meditation A. Krombach-Bloss |
20.00 - 21.15
Uhr |
20.15 - 21.45
Uhr |
|
|
20.15 - 21.15
Uhr |
Die
Klangmassage versteht sich als eine ganzheitliche Entspannungsmethode
und nutzt als solche die Klänge von Klangschalen um Stress
vorzubeugen und abzubauen und damit die Gesundheit zu stärken.
Entspannung mit Klangschalen braucht nicht trainiert zu werden. Auf
körperlicher Ebene übertragen sich die Klangschwingungen
als ordnende Impulse auf den Körper und können dabei eine
Lockerung der Gewebsspannung bewirken, tragen damit zur Minderung
körperlicher Verspannung und neuromuskulären Blockaden bei.
Sie bringen die „inneren Gewässer“ des Körpers
in Bewegung und regen sie zum Fließen an. Klänge sprechen
alle Aspekte des menschlichen Seins an, also körperlich, geistig
und seelisch. Die Arbeit mit Klangschalen setzt Achtsamkeit und
Wertschätzung im dialogischen Miteinander voraus.
Infos
und Anmeldung bei Ulrike Schöttle, Tel. 07042/14548 oder
info@klang-und-aufstellung.de oder www.klang-und-aufstellung.de
Kurs:
7
x 60 Min. ab 03.03.2023
14tägig / 100
Euro
Montags
8:30 –
10
Uhr
Treffpunkt
bitte erfragen.
Info unter Tel.
07042-13253
Für Mitglieder frei
Die Progressive
Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende Entspannungsmethode,
die nahezu für jeden Menschen und jede
Altersgruppe geeignet
ist. Es werden weder Vorkenntnisse noch spezielle Fitness benötigt.
Die Kurse wenden sich an Menschen, die bereits unter vielfältigen
Stresssymptomen leiden, an Menschen, die vorbeugend etwas für
ihre physische und psychische Gesundheit tun wollen und an die
Menschen, denen es im Alltag schwer fällt, loszulassen, um
Körper und Seele zu entspannen. Die Kursteilnehmer werden
angeleitet, durch schrittweises An- und Entspannen von Muskelgruppen
den Anspannungsgrad ihrer Muskulatur und die damit verbundene
seelische Anspannung wahrzunehmen. Bereits nach kurzer Übungszeit
sind die Übenden in der Lage, dem körperlichen und
seelischen Stress entgegenzusteuern und willentlich eine tiefe
körperliche Entspannung herbeizuführen. Tiefe Entspannung
verhindert Stress- und Angstzustände und leistet somit einen
erheblichen Beitrag zur Verbesserung des körperlichen und
seelischen Wohlbefindens. Die Wirksamkeit der Entspannungsmethode
wurde in vielen Studien belegt und führt besonders bei Angst und
Panik, innerer Unruhe, Anspannung und Erregung, Gereiztheit,
Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Schmerzzuständen,
Bluthochdruck, Lernproblemen und weiteren psychosomatischen Symptomen
zum Erfolg.
Für weitere
Information und Anmeldung richten sie sich bitte direkt an die
Kursleiterin
Sabine Beck, Tel.
0151/15983014; E-Mail: binlein.beck@gmx.de
Kurs:
10
x 90
Minuten ab 15.02.2023
/ 120 Euro
In
Vaihingen wird Yoga auf der Grundlage von Ayurveda und der Schule von
Dr. Roque Lobo München unterrichtet.
Yoga mit
Grundkenntnissen oder für Fortgeschrittene
Anmeldung
bitte bei Susanne Schwarz-Zeeb Tel.: 07042 / 13253 oder unter:
susanne.schwarz.zeeb@gmail.com
Susanne
Schwarz-Zeeb 10
x 75
Minuten ab. 30./31.01./02.02.2023
/ 135
Euro
Yoga mit
Grundkenntnissen - Yolanda Noffke - Tel.: 07042 / 16640; E-Mail:
ytnoffke@t-online.de
Yolanda Noffke 12
x 90
Minuten ab 31.01
+ 25.04.2023 /
150 Euro
Durch das Erlernen und
Praktizieren von körperlichen und geistigen Übungen aus dem
Erfahrungsschatz der Chinesischen Medizin entwickeln sich Ruhe,
Gelassenheit und Wohlbefinden. Die ganzheitliche Wirkung der
harmonischen Übungen betrifft alle Bereiche des Körpers.
Durch ruhige, sanfte und fließende Bewegungen werden Gelenke,
Sehnen und Faszien trainiert und die Inneren Organe gestärkt.
Qigong ist ein Sammelbegriff für Methoden zur Regulierung von
Körper, Atmung, Psyche und Geist. Es ist ein ganzheitliches
Verfahren, dass die körperlichen, seelischen und geistigen
Aspekte des menschlichen Lebens in Einklang zu bringen sucht. Es
enthält Aspekte der Medizin, Gesundheitspflege, der Meditation
und der Kampfkunst. Es hat im Sinne von Yangsheng (Lebenspflege)
positive Auswirkungen auf alle Funktions- und Lebensbereiche des
Menschen. Qigong stellt den Weg des regelmäßigen Übens
(Gong), des eigenen Bemühens um seine Gesundheit, Innere Balance
und Lebenskraft (Qi) dar.
Präventionskurse nach § 20
Abs. 1 SGB V
Vormittagskurs bei Anna
Philipzik Anmeldung unter Tel. 01575 5044198 oder E-Mail:
anna-dietrich@web.de
Vormittagskurs:
10 x 60 Minuten
ab 01.02.
+ 26.04.2023 /
120 Euro
Abendkurs bei
Sören Philipzik, Anmeldung unter Tel. 0177 5432329 oder E-Mail:
soeren-qigong@outlook.de
Abendkurs:
8 x 75
Minuten ab 02.03.
+ 04.05.2023 / 120
Euro
Offen für jeden, Anfänger ebenso wie übende Personen. Offen für die unterschiedlichen Meditationstechniken ohne Ausrichtung auf nur eine spezielle Tradition. Offen in der Übungstechnik, ob im Sitzen, im Liegen oder Gehen.
Anke Krombach-Bloss, Tel. 07042/13253
Ort: Vaihingen im Balance Übungsraum, Turmstr. 11
Ohne Anmeldung. 5 EUR pro Abend, für Mitglieder frei.
Freitags 19:30 Uhr - Termine: 10.02. / 10.03. / 24.03. / 21.04. / 05.05. / 19.05. / 16.06. / 30.06.2023