Kurse
Die Schmiede am Turm – in Vaihingen an der Enz
Die Kurse werden in unserem angenehmen Übungsraum in der Turmstraße 11 in Vaihingen abgehalten.
Matten, Sitzkissen
und Decken sind vorhanden.
Der Seminarraum steht auch für Ausstellungen zur Verfügung. |
|
Uhrzeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
08:00 Uhr |
8:00h – 9:15h (S. SZeeb) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8:30 –
10:00
|
|
|
|
|
|
|
|
||
09:00 Uhr |
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
9:30h – 11:00h |
|
9:30
– 10:30 |
9:30
– 11:00 |
|
|
|
||||
10:00 Uhr |
|
|
|||
|
10:15h – 11:45h Yoga Nidra (D. Rudy) |
|
|||
|
10:30 –
11:30 |
|
|||
|
|
||||
11:00 Uhr |
|
|
|
||
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 – 16 Uhr |
|
|
|
|
|
16:45 Uhr |
|
|
|
|
|
17:00 Uhr |
|
|
|
|
17:00
– 18:00 |
|
|
|
|
|
|
|
17:30
– 19:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
18:00 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18:30
– 20:00 |
18:30 – 19:45 (P.Dreßler) |
18:30 –
20:00 |
|
|
|
|
||||
19:00 Uhr |
19:00
– 20:30 |
19:00 – 20:00 EntspannungKlangschalen (U.Schöttle) |
|||
|
|||||
|
|||||
|
|
||||
20:00 Uhr |
|
20:00 –
21:45 |
|
|
|
|
20:15
– 21:45 |
20:15
– 21:45 |
20:15 – 21:15 EntspannungKlangschalen (U.Schöttle) |
||
|
20:30
– 22:00 |
||||
|
|||||
21:00 Uhr |
|||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
22:00 Uhr |
|
|
|
|
|
Die
Klangmassage versteht sich als eine ganzheitliche Entspannungsmethode
und nutzt als solche die Klänge von Klangschalen um Stress
vorzubeugen und abzubauen und damit die Gesundheit zu stärken.
Entspannung mit Klangschalen braucht nicht trainiert zu werden. Auf
körperlicher Ebene übertragen sich die Klangschwingungen
als ordnende Impulse auf den Körper und können dabei eine
Lockerung der Gewebsspannung bewirken, tragen damit zur Minderung
körperlicher Verspannung und neuromuskulären Blockaden bei.
Sie bringen die „inneren Gewässer“ des Körpers
in Bewegung und regen sie zum Fließen an. Klänge sprechen
alle Aspekte des menschlichen Seins an, also körperlich, geistig
und seelisch. Die Arbeit mit Klangschalen setzt Achtsamkeit und
Wertschätzung im dialogischen Miteinander voraus.
Infos
und Anmeldung bei Ulrike Schöttle, Tel. 07042/14548 oder
info@klang-und-aufstellung.de oder www.klang-und-aufstellung.de
Kurs
ab 17. 01. 2020 14-tägig / 7mal von 19:00 – 20:00 Uhr /
77 EUR
Kurs ab 17. 01. 2020 14-tägig / 7mal von 20:15 – 21:15 Uhr / 77 EUR
(Termine auf der homepage von U.Schöttle)
Mantrasingen ist eine
Form der Konzentration, die gleichzeitig die Stimme und die Atmung
kräftigt.Wir singen einmal im Monat gemeinsam.
Ort:
Im Balance Übungsraum, Gebühr: 5,- Euro, für
Mitglieder frei.
Der nächste
Termin ist am
? 2020 von 18:30 -19:30 Uhr,
bitte pünktlich.
Meditation
zielt darauf die Gedankenflut in unserem Kopf zu verlangsamen und zu
zentrieren. So soll Raum geschaffen werden um uns selbst, unsere
inneren Ziele und Bedürfnisse (im Unterschied zu den uns von
außen anerzogenen Zielen und Emotionen) zu entdecken und zu
verwirklichen.
Lohnende Zwischenziele auf diesem Weg sind eine
Harmonisierung der Gefühlswelt, die Fähigkeit sich
körperlich zu entspannen und zu erden, bessere Konzentration und
ein klarer Geist. Meditation
kann auf Stuhl oder Sitzkissen und mit jedem religiösen
Hintergrund ausgeübt werden.
Es werden verschiedene
Meditationstechniken vorgestellt und geübt (Atemmeditation,
Affirmationen und Mantras, Achtsamkeit und schwebende Aufmerksamkeit,
u.a.) und in verschiedene Themenbereiche eingeführt
(Entschleunigen, Kopf-Herz-Bauch, Stille, u.a.).
Weitere
Infos und Anmeldung bei Patricia Dreßler, Tel. 07042/4215 oder
patricia-dressler@gmx.de
Kurs
ab Mittwoch 15. Januar 2020 / 10mal von 18:30 – 19:45 Uhr /
75 EUR
Mehrmals im Jahr biete ich eine angeleitete Meditation an - Freitags- oder Mittwochabends.
Die Termine sind auf Seite "Aktuelles" und hier zu finden, sobald sie feststehen.
Am offenen Meditationsabend kann jeder teilnehmen, der mit uns gemeinsam meditieren möchte, gerne kann man ihn auch als Schnupperstunde nutzen. Es gibt verschiedene Arten in die Stille zu führen, ich greife auf Anregungen aus unterschiedlichen Meditationstraditionen zurück.
Ort: Vaihingen, im
Balance Übungsraum Turmstr. 11, Gebühr: 8 Euro, für
Mitglieder frei.
Der
nächste Termin – Freitag 6.12. 2019 / 19:00 –
20:15 Uhr -- eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung
bei Patricia Dreßler, Tel. 07042/4215 oder
patricia-dressler@gmx.de
Montags
8:00 – 9:15 Uhr
Treffpunkt Löbertsbrunnen in
Vaihingen an der Enz.
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich,
wir laufen bei jedem Wetter.
Info unter Tel.
07042-13253
Für Mitglieder frei
Die
Progressive Muskelentspannung ist eine leicht zu erlernende
Entspannungsmethode, die nahezu für jeden Menschen und
jede
Altersgruppe geeignet ist. Es werden weder Vorkenntnisse noch
spezielle Fitness benötigt. Die Kurse wenden sich an Menschen,
die bereits unter vielfältigen Stresssymptomen leiden, an
Menschen, die vorbeugend etwas für ihre physische und psychische
Gesundheit tun wollen und an die Menschen, denen es im Alltag schwer
fällt, loszulassen, um Körper und Seele zu entspannen. Die
Kursteilnehmer werden angeleitet, durch schrittweises An- und
Entspannen von Muskelgruppen den Anspannungsgrad ihrer Muskulatur und
die damit verbundene seelische Anspannung wahrzunehmen. Bereits nach
kurzer Übungszeit sind die Übenden in der Lage, dem
körperlichen und seelischen Stress entgegenzusteuern und
willentlich eine tiefe körperliche Entspannung herbeizuführen.
Tiefe Entspannung verhindert Stress- und Angstzustände und
leistet somit einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung des
körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Die Wirksamkeit der
Entspannungsmethode wurde in vielen Studien belegt und führt
besonders bei Angst und Panik, innerer Unruhe, Anspannung und
Erregung, Gereiztheit, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen,
Schmerzzuständen, Bluthochdruck, Lernproblemen und weiteren
psychosomatischen Symptomen zum Erfolg.
Für weitere
Information und Anmeldung richten sie sich bitte direkt an die
Kursleiterin Dipl.-Psychologin Claudia Sauter, unter der Mailadresse
claudia.sauter.55@gmail.com
Kurs ab
8.01.2020 / 10mal von 8:30 – 10:00 Uhr / 100 EUR
Kurs ab 6.05.2020 / 10mal von 8:30 – 10:00 Uhr / 100 EUR
Rückenfit - Sabine
Beck – Tel.: 07042 / 9667846
Kurs ab
8.01. 2020 / 10mal von 10:30 – 11:30 Uhr / 65 Euro
Kurs ab 10.01. 2020 / 10mal von 17:00 – 18:00 Uhr / 65 Euro
Kurs ab 22.04. 2020 / 10mal von 10:30 – 11:30 Uhr / 65 Euro
Kurs ab 24.04. 2020 / 10mal von 17:00 – 18:00 Uhr / 65 Euro
wird momentan nicht angeboten
Wirbelsäulen-Gymnastik - Ute Schindler - Tel.: 07042 / 92940
Kurs ab 31.01. 2020 / 10mal von 9:30 – 11:00 Uhr / 140 Euro
Kurs ab 3.02. 2020 / 10mal von 9:30 – 11:00 Uhr / 140 Euro
Kurs ab 15.05. 2020 / 10mal von 9:30 – 11:00 Uhr / 120 Euro
Kurs
ab 18.05. 2020 / 10mal von 9:30 – 11:00 Uhr / 120 Euro
In
Vaihingen wird Yoga auf der Grundlage von Ayurveda und der Schule von
Dr. Roque Lobo München unterrichtet.
Yoga mit
Grundkenntnissen oder für Fortgeschrittene
Anmeldung bitte
bei Susanne Schwarz-Zeeb oder unter:
susanne.schwarz.zeeb@gmail.com
Yoga mit Grundkenntnissen -
Yolanda Noffke - Tel.: 07042 / 16640
Den gewünschten Kurs
bitte aus dem Wochenplan entnehmen und beim jeweiligen Kursleiter
anmelden.
12
x 1,5 Stunden / Kurs ab: 14.01. / 3.02. / 6.02. 2020 – 120
Euro
12
x 1 Stunde / Kurs ab: 6.02. 2020 –
80 Euro
10 x 1,5 Stunden / Kurs ab: 28.04. 2020 – 100 Euro
Yoga
Nidra ist eine jahrhundertealte Praxis des Yoga und soll den Körper
und Geist in vollkommene Ruhe und Erholung versetzen. In einem
Zustand des "Nichtbewusstseins" , dem "Schlaf der
Yogis", bleibt der Übende wachsam und bewusst und erlangt
dabei eine tiefe und vollkommene Entspannung und inneren
Frieden.
Grundsätzlich kann jeder Yoga Nidra üben, der
zur inneren Ruhe finden möchte. Insbesondere für beruflich
oder privat angespannte und gestresste Personen kann es ideal sein,
da es ohne Anstrengung geübt wird. Auch für Yoga-Einsteiger
geeignet.
Yoga-Nidra braucht keine Yoga-Vorkenntnisse, es werden
praktische und theoretische Hintergründe, soweit erforderlich,
vermittelt. Der Kurs kann durchaus auch von Menschen mit
Bewegungseinschränkungen besucht werden. Bei Menschen mit
Herzerkrankungen, Blutdruckproblemen, psychosomatischen Erkrankungen
oder Migräne, verbessert Yoga Nidra nachweislich die Symptome.
Menschen, die am Burnout-Syndrom leiden, oder davon bedroht sind,
profitieren davon.
Vorab werden, um noch besser in die
Tiefenentspannung zu gelangen, Übungen aus dem Yoga (Bewegungs-
und Atemübungen) durchgeführt.
Anmeldung bei Doris Rudy - Tel.: 07042 / 1204911
oder über die
homepage der Kursleiterin: www.beratung-lebenschancen.de
Kurs
ab 14.01. 2020 / 10mal von 10:15 – 11:45 Uhr / 110 Euro
Kurs ab 15.01. 2020 / 10mal von 20:00 – 21.45 Uhr / 128 Euro
Kurs ab 21.04. 2020 / 10mal von 10:15 – 11:45 Uhr / 110 Euro
Kurs ab 22.04. 2020 / 10mal von 20:00 – 21.45 Uhr / 128 Euro